2022 | |
Anmeldung und Info:
Schönstattzentrum Trier
Reckingstraße 5
54295 Trier
Telefon: 0651-39984
E-Mail: schoenstattzentrum-trier@t-online.de
www.schoenstattzentrum-trier.de
An jedem 18. eines Monats: Bündnismesse
Januar bis einschließlich April jeweils um 17:30 Uhr
Mai bis einschließlich Oktober jeweils um 19:15 Uhr
In der Vorbereitung auf die Festfeier in Schönstatt - 01.10.2022 -
25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland
28. März 2022 jeden Montag um 18:30 Uhr
bis zum 26. September 2022
Rosenkranz-Gebet für die Kirche in unserem Land
18. Mai 2022
19:15 Uhr Heilige Messe mit Bündniserneuerung
Hauptzelebrant und Prediger: Weihbischof Jörg Michael Peters, Trier
25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland
23. Mai 2022 I 18:30 Uhr
Rosenkranz-Gebet für die Kirche in unserem Land
Für die Diözese Rottenburg Stuttgart und Bischof Gebhard Fürst
Nachbarschafts-Treffen unter uralten Bäumen
Alle sind herzlich eingeladen!
Samstag, 28.05.2022 — 17:30 Uhr – 21:30 Uhr
- Ein netter Plausch unter uralten Bäumen
- Lecker Gegrilltes frisch und vom Fachmann
- Eine gemütliche Zeit in der Nestschaukel
- Schöne Musik und Beisammensein
- Ein Rundgang mit Informationen
Wir freuen uns auf einen geselligen Abend mit den Nachbarn und laden herzlich ein!
Damit wir gut planen können, bitten wir um Anmeldung und Vorbestellung bis zum 23.05.2022: Bratwurst: 2,- €; Wildkäsewurst: 3,00 € ; Schwenkbraten ( -steaks ): 3,50 €
Dazu gibt es Salate. Getränke werden angeboten.
Wer zum eigenen Verzehr einen Salat mitbringen möchte (kein Grillgut), kann das gerne tun!
Schönstattzentrum, Reckingstr. 5, 54295 Trier, Tel. 0651 39984; schoenstattzentrum-trier@t-online.de
25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland
30. Mai 2022 I 18:30 Uhr
Rosenkranz-Gebet für die Kirche in unserem Land
Für die Diözese Passau und Bischof Stefan Oster
25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland
06. Juni 2022 I 18:30 Uhr
Rosenkranz-Gebet für die Kirche in unserem Land
Für die Diözese Limburg und Bischof Georg Bätzing
11. Juni 2022
Samstag um 9:00 I OPEN AIR
(Über)Lebensstrategien
Frühstück für Frauen I Musik, Impuls, Austausch
Musikalische Begleitung: Dr. Christoph Cluse
Kosten 13 € - incl. Frühstück
In Kooperation mit der KEB Trier
12. Juni 2022 I 18:00 bis 20:00 Uhr
Weltmusik unter uralten Bäumen I Open Air
mit Verónica Gonzáles und Inga Rincke (Perkussion und Handpan)
Einlass ab 17:00 Uhr
Musikalische Klänge aus aller Welt, in 17 Sprachen, darunter Spanisch, Portugiesisch, Zwahili, Sambia, Guaraní … erschallen am Abend des 12. Juni im Park des Schönstattzentrums in Trier. Es wird gesungen, getanzt, Geschichten werden musikalisch untermalt. Von Folklore bis Jazz reicht das Repertoire des Duos, das auch Eigenkompositionen zum Besten gibt.
Weltmusik verbindet Völker und wirkt Frieden stiftend. Gerade in der jetzigen Weltsituation wird diese Art der Musik zur Botschaft.
Veranstaltungsort und Kartenvorverkauf: Schönstattzentrum, Reckingstraße 5, 54295 Trier, E-Mail: schoenstattzentrum-trier@t-online.de
Einlass ab 17:00 Uhr
Karten Vorverkauf (bis 11. Juni 2022) 10,00 €; Abendkasse 12,00 €
Kinder bis 12 Jahre sind frei; Jugendliche bis 18 Jahre 6,00 €
Konzert-Imbiss vor dem Konzert und in der Pause.
25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland
13. Juni 2022 I 18:30 Uhr
Rosenkranz-Gebet für die Kirche in unserem Land
Für die Diözese Augsburg und Bischof Bertram Meier
18. Juni 2022
19:15 Uhr Heilige Messe mit Bündniserneuerung
Hauptzelebrant und Prediger: Monsignore Helmut Gammel, Trier
25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland
20. Juni 2022 I 18:30 Uhr
Rosenkranz-Gebet für die Kirche in unserem Land
Für die Diözese Regensburg und Bischof Rudolf Vorderholzer
25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland
27. Juni 2022 I 18:30 Uhr
Rosenkranz-Gebet für die Kirche in unserem Land
Für das Erzbistum Bamberg und Erzbischof Ludwig Schick
25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland
04. Juli 2022 I 18:30 Uhr
Rosenkranz-Gebet für die Kirche in unserem Land
Für die Diözese Speyer und Bischof Karl-Heinz Wiesemann
25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland
11. Juli 2022 I 18:30 Uhr
Rosenkranz-Gebet für die Kirche in unserem Land
Für die Diözese Würzburg und Bischof Franz Jung
25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland
18. Juli 2022 I 18:30 Uhr
Rosenkranz-Gebet für die Kirche in unserem Land
Für die Diözese Essen und Bischof Franz-Josef Overbeck
19:15 Uhr Heilige Messe mit Bündniserneuerung
Hauptzelebrant und Prediger: Jörg Schuh, Pfarreiengemeinschaft Mayen
23. Juli 2022
Samstag um 9:00 I OPEN AIR
Mein Traum vom Lebensbaum
Frühstück für Frauen I Musik, Impuls, Austausch
Musikalische Begleitung:
Kosten 13 € - incl. Frühstück
In Kooperation mit der KEB Trier
25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland
25. Juli 2022 I 18:30 Uhr
Rosenkranz-Gebet für die Kirche in unserem Land
Für die Diözese Dresden-Meißen und Bischof Heinrich Timmerevers
25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland
01. August 2022 I 18:30 Uhr
Rosenkranz-Gebet für die Kirche in unserem Land
Für die Diözese Mainz und Bischof Peter Kohlgraf
25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland
08. August 2022 I 18:30 Uhr
Rosenkranz-Gebet für die Kirche in unserem Land
Für die Diözese Osnabrück und Bischof Franz-Josef Bode
13. August 2022
Samstag um 9:00 I OPEN AIR
Freude – eine Anstrengung, die sich lohnt
Frühstück für Frauen I Musik, Impuls, Austausch
Musikalische Begleitung:
Kosten 13 € - incl. Frühstück
In Kooperation mit der KEB Trier
25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland
15. August 2022 I 18:30 Uhr
Rosenkranz-Gebet für die Kirche in unserem Land
Für die Diözese Aachen und Bischof Helmut Dieser
18. August 2022
19:15 Uhr Heilige Messe mit Bündniserneuerung
Hauptzelebrant und Prediger:Tim Sturm, Domvikar Trier
25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland
22. August 2022 I 18:30 Uhr
Rosenkranz-Gebet für die Kirche in unserem Land
Für das Erzbistum München-Freising und Kardinal Reinhard Marx
25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland
29. August 2022 I 18:30 Uhr
Rosenkranz-Gebet für die Kirche in unserem Land
Für die Diözese Görlitz und Bischof Wolfgang Ipolt
Tag der Frau
Samstag, 03. September 2022
13:00 Uhr bis 17:30 Uhr
HoffnungsAnker
Halt in stürmischen Zeiten
Es gibt Phasen, in denen unser Leben in ruhigen Bahnen läuft: Die Koordinaten stimmen, die Herausforderungen sind überschaubar, kleine oder größere Schwankungen lassen sich in der Regel gut ausbalancieren.
Und es gibt andere Phasen. Zeiten, in denen uns der Wind ins Gesicht weht, Zeiten, in denen Angst und Unsicherheit sich ausbreiten, in denen Stürme unser Lebensschiff vom Kurs abzubringen suchen. In denen wir mehr als sonst fragen: Was gibt Halt und Sicherheit? Jetzt ist eine solche Zeit.
Wo finden wir inmitten unserer Lebensturbulenzen festen Grund? Was sind wirksame Hoffnungs-Anker? Wie beziehen wir Stärke und Zuversicht aus unserer Beziehung zu Gott?
Impulse zum Thema • Erfahrungen teilen • Austausch • Betend vor Gott kommen • Alternatives/Kreatives
Der Tag der Frau ist ein Angebot für Frauen, die ihr Frausein leben und Gesellschaft gestalten wollen. Der christliche Glaube gibt dazu Impulse.
Kosten (Kaffee & Kuchen, Veranstaltungsgebühr): 13,50 Euro
In Kooperation mit der KEB Trier
04. September 2022, 18:00 bis 20:00 Uhr
Konzert der H.A.T-Boys
Einlass ab 17:00 Uhr – Verweilen im Park, Getränke, Konzertimbiss
Für Kinder und Erwachsene
Eintritt: 7,00 €; Kinder bis 12 Jahre sind frei
25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland
05. September 2022 I 18:30 Uhr
Rosenkranz-Gebet für die Kirche in unserem Land
Für die Diözese Erfurt und Bischof Ulrich Neymeyr
25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland
12. September 2022 I 18:30 Uhr
Rosenkranz-Gebet für die Kirche in unserem Land
Für die Diözese Hildesheim und Bischof Heiner Wilmer
35 Jahre Schönstattheiligtum in Trier
Festfeier
18. September 2022, 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr
Details werden noch bekannt gegeben.
14:30 Uhr Beginn
16:30 Uhr Festmesse und Bündniserneuerung
Hauptzelebrant und Prediger: Domkapitular Benedikt Welter, Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes (DiCV) Trier
25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland
19. September 2022 I 18:30 Uhr
Rosenkranz-Gebet für die Kirche in unserem Land
Für die Diözese Münster und Bischof Felix Genn
25 Jahre Projekt Pilgerheiligtum in Deutschland
26. September 2022 I 18:30 Uhr
Rosenkranz-Gebet für die Kirche in unserem Land
Für die Diözese Trier und Bischof Stephan Ackermann
18. Oktober 2022
19:15 Uhr Heilige Messe mit Bündniserneuerung
Hauptzelebrant und Prediger:
18. November 2022
17:30 Uhr Heilige Messe mit Bündniserneuerung
Hauptzelebrant und Prediger: Florian Dienhart, Bischöflicher Kaplan und Sekretär
Träger des Zentrums: Schönstätter Marienschwestern
Schönstattzentrum Trier
Reckingstraße 5
54295 Trier
Telefon: 0651/39984
Sie erreichen uns auch unter:
Mail: schoenstattzentrum-trier@t-online.de
oder
Facebook: Schönstattzentrum Trier
Ruth u. Franz Weber, Anne u. Thomas Cartus (Freitag, 12 November 2021 19:12)
Liebe Schwester M. Anne- Meike, wieder einmal durften wir in ihrem schönen Gästehaus ein Wochenende verbringen. Wir hatten ein Geschwistertreffen (Graz , Bayern , Trier) geplant und waren in ihrem Haus Bestens untergebracht. alles war liebevoll hergerichtet, so das wir uns gleich sehr wohl fühlten.
Die ganz besondere Kapelle, der stille schöne Park und die wundervollen, alten Baumwesen, machen diesen Ort zu einer Oase der Ruhe und der Freude. Wir sind sehr ,sehr gerne dort.
Für ihre Freundlichkeit, ihre Mühe und das gute Frühstück, ganz herzlichen Dank.
Ganz liebe Grüße,
Ruth u. Franz Weber
November, 2021
Hein Irmgard (Samstag, 02 Mai 2020 11:57)
Liebe Schwestern, der heute Bericht über eine Ordenschwester Ihrer Ordens, hat mich sehr erfreut. Ihre Meinung zu Corona, teile ich voll und ganz mit Ihr.
Ich habe keine Angst, da ich Gottvertrauen habe.
Meine Eltern, haben im 2. Weltkrieg, so viel Leid ertragen müssen und meine sehr religiöse Mutter, sagte zu mir: habe Gottvertrauen und alles endet, gut.
Meine Mutter, hatte ihr 1. Kind einen Sohn, durch einen Virus und ihr Kindermädchen, verloren.
Ich wurde am 3.2.1943 geboren und meine Mutter musste auf Wanderschaft mit mir. Dann viel ich
"durch" verzweifelte andere, die Treppe einige Etagen hinunter, hatte überlebt.
Ich weinte immer, weil ich einen Bruder wollte. Meine Eltern versuchten ihr Glück und es wurden zweieiige Zwillingen, Arzt ließ sie, Hausgeburt, sterben: Acht Monatszwillinge , hätten keine Chancen. Am selben Tag, wurden sie getauft und gefirmt, damit sie als Engelchen in den Himmel, kommen. Das Zimmer meiner Eltern, war nach dieser schwerden Geburt voll mit Menschen. Ich kam, etwas früh und bekam einen Teil der Geburt noch mit.
So, ist das Leben! Wir sind dankbar, wir leben und sind soweit gesund.
Gottvertrauen, hilft auch heute noch.
Ich wünsche Ihnen Allen alles Gute und bleibt gesund
Ihre Irmgard Hein
Da ich einige Verwandten im Orden, hatte aber schon aus Altersgründen, verstorben sind - habe ich eine gewisse Beziehung zu Menschen, die in einem Orden,leben.
Heribert Rhoden (Freitag, 03 Mai 2019 09:46)
Für das Angebot und die Organisation der diesjährigen Motorradwallfahrt gilt mein ganz herzlicher Dank den Schönstätter Marienschwestern und allen, die dabei mitgeholfen haben im Service, in der Tourorganisation, in der Begleitung der Ausfahrt und insgesamt über den Tag.
Ein erster, besonderer Höhepunkt war, wie jedes Jahr, der Gottesdienst als spiritueller Impuls vor der Ausfahrt. Und ein weiterer dann der spätere Empfang des Bischofs nach der Ausfahrt hinter dem Dom, wo er nach einer kurzen Ansprache und einem Gebet die Fahrer/innen mit ihren Fahrzeugen segnete und ihnen alle guten Wünsche für die kommende Motorradsaison mit auf den Weg gab..
Die Schönstätter Motorradwallfahrt ist ein außergewöhnliches Angebot der Marienschwestern für Motorradfahrer. Die, die dabei waren haben viel Engagement und Herzlichkeit erlebt. Ganz herzlichen Dank dafür. Ich bin im nächsten Jahr gerne wieder dabei.
Edith und Richard Sibille (Sonntag, 23 Dezember 2018 12:47)
Wir durften im November im Schönstattheiligtum Trier unsere goldene Hochzeit feiern. Im kleinen familiären Rahmen. Die Messe war ganz nach unserem persönlichen Wunsch. Dafür Dank an Pastor Stankowitz.
Schwester Anne-Meike herzlichen Dank für die Vorbereitung der Messe, den Blumenschmuck an den Bänken und die Begleitung der Lieder mit Gitarre.
DANKE!!!!
Heribert Rhoden (Donnerstag, 03 Mai 2018 11:43)
Habe am 1. Mai an der Motorradsegnung mit anschließender Ausfahrt zum ersten Mal teilgenommen. Ein Erlebnis der besonderen Art, weil ganz speziell das Freizeitvergnügen Motorradfahren, in toller Atmosphäre unter den Bäumen im Park des Schönstattzentrums mit dem besinnlichen, spirituellen Angebot eines Gottesdienstes verbunden wurde, an dessen Ende die persönliche Segnung der Fahrer/innen und deren Maschinen stand.
Mein ganz herzlicher Dank gilt Schwester Anne-Meike Brück und allen Schwestern des Schönstattzentrums, die ihr Haus und den schönen Park wie selbstverständlich für die Motorräder samt Fahrer geöffnet haben; Pfarrer Schaaf und seinem Mitbruder für die ansprechende Gestaltung des Gottesdienstes und die anschließende Segnung sowie den engagierten Mitorgansiatoren und Mithelfer/innen, ohne die eine solche Veranstaltung, einschließlich der gut organisierten Ausfahrten, gar nicht möglich wäre. - Vielen Dank.
Fernando (Sonntag, 04 Juni 2017 16:46)
Congratulations for your webpage. It is one of the best webpages from Schönstatt in Europe. It is up to date and gives a very good idea of the activities available for those who do not have regular daily contact with the shrine in Trier. You are setting an example for other communities of Schönstatt in Europe.
Richard und Edith Sibille (Dienstag, 19 Juli 2016 13:24)
Am 9. Juli 2016 erlebten wir mit Freunden im Park des Schönstattzentrums in Trier einen unvergesslichen
Abend bei einer schönen, bewegenden Musik und einer wunderschönen Abendstimmung. Danke!!!
Alsfasser Martina und Sascha (Dienstag, 22 Dezember 2015 09:47)
Wir wünschen Ihnen Allen friedvolle und gesegnete Weihnachten.
Großes Lob: Ihre Homepage ist sehr schön geworden. Wir "schauen" jetzt regelmäßig hier vorbei! :)
Und freuen uns, bei der ein oder anderen Veranstaltung 2016, dabei sein zu können.
Liebe Grüße
Martina und Sascha
Schwester M. Josefa (Sonntag, 01 November 2015 15:20)
Herzlichen Glückwunsch und allen viel Segen, die den Weg zu dieser Gnadenquelle finden,
Tanja Stephany (Samstag, 24 Oktober 2015 22:25)
Es ist so schön diese Oase in der Nähe zu haben ( 3min Fußweg ) und die tolle Homepage jetzt zu Hause zu haben, wenn ich mal krank bin, dann auf die Homepage, einfach zu fühlen als wäre ich da. Trotzdem komme ich gerne jeden Tag dorthin um mich insperrieren zu lassen mit allem was dort ist und sich auch verbirgt, einfach Erholung pur. Danke für diese tolle Homepage. Viel Erfolg damit.
Edith Sibille (Montag, 19 Oktober 2015 14:56)
Einen Tag hier verbringen ist für mich Wellness für Leib und Seele.
Marianne Grandjean (Montag, 19 Oktober 2015 13:38)
Schön, die Homepage gefällt mir richtig gut!
Dieses Heiligtum in dem alten Park ist wirklich eine Anlaufstelle um auszuruhen, zu betrachten - die herrlichen alten Bäume, die liebevolle kleine Anlage - und um zu beten.
Ich wünsche, dass die Menschen, die hierher kommen, in der kleinen Oase vielleicht doch ein kleines bisschen Paradiesahnung genießen dürfen.
Albert Benz (Sonntag, 18 Oktober 2015 13:58)
Mit Interesse habe ich die Homepage gelesen.
In dem Kapellchen war ich schon mehrmals, vor allem im Sommer mit dem Fahrrad.
Der Park ist sehr schön. Und in die Kapelle wird, wie ich finde, von vielen Menschen aufgesucht.
Wer noch nicht dort war, sollte mal hinfahren.
Edith Sibille (Samstag, 17 Oktober 2015 12:59)
17.10.2015
Gratulation zu einer sehr gut gestalteten, sehr übersichtlichen Homepage!!!!
V.Franke (Samstag, 10 Oktober 2015 09:26)
Dieser Ort ist wirklich eine Oase! Die Ruhe, die Gastfreundschaft und Frieden sind spürbar und ansteckend!
Es ist definitiv einen Besuch wert!