Unser Schönstattzentrum -
eine Oase inmitten der Stadt
ein Erlebnisraum des Guten, der Kultur und der Kunst
ein einladendes Haus für Seminare und Veranstaltungen
ein idealer Ort für Familienfeiern
offen für Menschen, die Einzelexerzitien machen möchten und eine Zeit der Erholung und Neuorientierung brauchen.
Gästezimmer bzw. Ferienwohnung vorhanden:
- in ruhiger Lage
- direkter Zugang zum Park
- 25 Gehminuten zur Stadtmitte
Parkplatz vorhanden.
Bitte beachten Sie die unter TERMINE angegebenen Hinweise zur aktuellen Lage! Vielen Dank.
Hinweise der Stadt Trier - hier klicken
Für den Aufenthalt im Park und im Kapellchen,
für die Veranstaltungen und Gottesdienste gelten die jeweiligen Hygiene- und Abstandsregeln.
https://ferienwohnungen-zell.de/trier-mosel/neue_ferienwohnung_trier.html
Tel. 0651-39984, schoenstattzentrum-trier@t-online.de
Übernachtung im EZ mit Du/WC 70 €, ab 3. Nacht 65 €
oder DZ mit Du/WC 80 € (für 1. u. 2. Nacht)
ab 3. Nacht 70 € (für 2 Personen)
Wenn gewünscht: Frühstück zusätzlich 10,00 € p.P.
Außerdem:
Übernachtungsmöglichkeit - Gemeinschaftsquartier für mehrere Personen mit Luftmatratze/Isomatte ist vorhanden.
Unser Seminarhaus und unser Park stehen für Veranstaltungen zur Verfügung:
Kindergeburtstage, Tanzabende, Konzerte, Ausstellungen, Fortbildungen, Seminare ...
Fragen Sie gerne an!
Zelten im Park ist möglich. Eine Pauschale wird erhoben.
2023 | |
Anmeldung und Info:
Schönstattzentrum Trier
Reckingstraße 5
54295 Trier
Telefon: 0651-39984
E-Mail: schoenstattzentrum-trier@t-online.de
www.schoenstattzentrum-trier.de
An jedem 18. eines Monats: Bündnismesse
Januar bis einschließlich April jeweils um 17:30 Uhr
Mai bis einschließlich September jeweils um 19:15 Uhr
Achtung: Terminänderung
Die Bündnismesse am 18. Februar 2023 findet nicht statt.
Neuer Termin: Samstag, 25.02.2023, um 17:00 Uhr Heilige Messe mit Bündniserneuerung
Zelebrant und Prediger: Monsignore Helmut Gammel, Trier
Männertreffen im Schönstattzentrum
TRIER
7. Februar 2023, 19:00 bis 20:45 Uhr
Dankbarkeit – eine Quelle gelingenden Lebens
Dankbarkeit ist eine wichtige Ressource. Sie bewahrt uns vor dem ständigen Nörgeln an uns selbst und an anderen. Wissenschaftliche Studien belegen, dass dankbare
Menschen besser und länger leben.
Referent: Dr. med. Joachim Heisel, Arzt und Psychotherapeut, München
Eintritt frei. Um eine Spende für das Schönstattzentrum Trier wird gebeten.
Anmeldungen erbeten per Mail bis zum 04. Februar 2023:
rmwillmes@gmail.com (Ralf-Matthias Willmes, Pfarrer)
In Kooperation mit der KEB Trier.
Besinnung in der Fastenzeit
Montag, 27.2.2023 I Beginn: 14:30 Uhr – Ende: 17:45 Uhr
Dienstag, 28.2.2023 I Beginn: 14:30 Uhr – Ende: 17:45 Uhr
Auf den Punkt gebracht
Was ist das Wesentliche unseres Lebens?
Wo finden wir Orientierung?
Entdeckungsreise durch die Fastenzeit und ihre Bedeutung für ein sinnerfülltes Leben.
Referentin: Heidi Maria Schaum, Vallendar-Schönstatt
Kosten: 13 € - einschließlich Kaffee und Kuchen
Anmeldungen bitte bis 5 Tage vor der Veranstaltung an:
Schönstattzentrum, Reckingstr. 5, 54295 Trier
Tel. 0651 39984; schoenstattzentrum-trier@t-online.de
In Kooperation mit der KEB Trier.
18. März 2023 – 17:30 Uhr – Heilige Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses
Zelebrant und Prediger: Prälat Dr. Rainer Scherschel
18. April 2023 – 17:30 Uhr - Heilige Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses
Zelebrant und Prediger: Florian Dienhart, Bischöflicher Kaplan und Sekretär
18. Mai 2023 – 19:15 Uhr – Heilige Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses
Zelebrant und Prediger: Prof. Lentzen-Deis, Trier-Heiligkreuz
18. Juni 2023 – 19:15 Uhr – Heilige Messe mit Erneuerung des Liebesbündnisses
Zelebrant und Prediger: Pfarrer Jörg Schuh, Pfarreiengemeinschaft Mayen
Veränderungen und Neubeginn im Schönstattzentrum Trier
Träger des Zentrums: Schönstätter Marienschwestern
Schönstattzentrum Trier
Reckingstraße 5
54295 Trier
Telefon: 0651/39984
Sie erreichen uns auch unter:
Mail: schoenstattzentrum-trier@t-online.de
oder
Facebook: Schönstattzentrum Trier