Hinweise
1. Sie erreichen unser Zentrum in Trier-Süd vom St.-Babara-Ufer aus (Mosel) über die Hohenzollernstraße, Südbahnhof.
Nach der Unterführung biegen Sie rechts in die Seniastraße, die in die Heiligkreuzer Straße übergeht, ein. In der ersten Einfahrt rechts, Reckingstraße, liegt das Zentrum links.
Parkmöglichkeiten sind in der Heiligkreuzer Straße oder auf dem Parkplatz der Pfarrkirche Heiligkreuz - 1 Euro
pro Tag.
oder
2. Von der Hohenzollernstraße biegen Sie an der Ampel rechts in die Saarstraße. Kurz vor dem Einkaufsmarkt NETTO geht es links in die Hawstraße. Folgen Sie dem Lauf der Straße bis zur nächsten Straße links, der Friedenstraße, an deren Ende sich ein kleiner Parkplatz unseres Zentrums befindet.
2023 | |
Anmeldung und Info:
Schönstattzentrum Trier
Reckingstraße 5
54295 Trier
Telefon: 0651-39984
E-Mail: schoenstattzentrum-trier@t-online.de
www.schoenstattzentrum-trier.de
Liebe Freunde unseres Schönstattzentrums, liebe Schönstattfamilie,
in diesen Novembertagen, in denen die Nächte länger und die Tage kürzer werden, entstand dieses Bild: Eine ungewöhnliche und faszinierende Perspektive auf unser Kapellchen. Es ist der Blick von außen durch das bunte Glasfenster auf das Innere. Und beim genaueren Hinschauen sind die Züge des Marienbildes erkennbar. Etwas ist spürbar von dem warmen Licht, das von dem Bild der Gottesmutter – und von ihrem „Daheim“, dem Kapellchen – ausgeht. Ist das nicht das, wonach wir uns in diesen dunklen, kalten Herbsttagen sehnen? Und wenn in diesen Wochen die Lichterketten und andere lichtvolle Dekorationen vor und in den Häusern immer mehr werden, dann sind sie auch ein Zeichen für das Licht, das wir gerade in der dunklen Jahreszeit nicht nur äußerlich, sondern auch für unser Inneres brauchen.
Die Gottesmutter Maria ist eine Gestalt, von der selbst dieses Leuchten ausgeht. Wir erleben, dass ein Besuch bei ihr im Kapellchen Licht in unseren Alltag, Licht in unser Herz bringen kann. Dass manches leichter zu tragen wird, wenn wir es ihr anvertraut und in ihre Hände übergeben haben.
Besonders im Advent begegnet uns Maria als eine Lichtgestalt. In ihrem persönlichen „Advent“, dem Zugehen auf die Geburt ihres Sohnes, durfte sie IHN, das Licht der Welt, in sich tragen. Und sie schenkte sein Licht auch an andere weiter, zum Beispiel an ihre schwangere Cousine Elisabeth, um diese tatkräftig zu unterstützen. Bereits bei der Begrüßung der beiden Frauen spürte Elisabeth, welches göttliche Leuchten in Maria wohnte, so dass sie spontan ausrief: „Wer bin ich, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt?“
Der bevorstehende Advent kann uns anregen, dass auch wir Maria zu uns einzuladen – in unser Leben, in unser Haus, in unseren Alltag, in unsere Überlegungen, Fragen, Sorgen und Freuden. Dass wir sie bitten, ihr Licht – ihren Sohn – uns neu zu bringen, so dass wir selbst zu kleinen Lichtgestalten für unsere Umgebung werden.
In diesem Sinn wünschen wir Ihnen eine lichtvolle Zeit im Zugehen auf das Kommen Jesu.
Schwester M. Carola und Team
Herzlich laden wir Sie zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen in den kommenden Wochen ein:
Dienstag, 12. und Mittwoch, 13. Dezember 2023, jeweils 14:30 – ca. 17:00 Uhr
„Mit Maria auf dem Weg nach Betlehem – den Blick auf das Wesentliche richten im Überfluss unserer Zeit“
Adventliche Besinnung im Schönstattzentrum Trier – ein Angebot für Frauen und Mütter
Anmeldung an:
Schönstattzentrum: 0651/39984, schoenstattzentrum-trier@t-online.de
oder Frau Hanna Schuh: 06584/388, hannaschuh@t-online.de
Advent Im Park
3. Advent am Sonntag, 17. Dezember 2023, 14 – 16 Uhr, im Park des Schönstattzentrums
Adventsprogramm für Jung und Alt
Montag, 18. Dezember 2023, 17:30 Uhr
Heilige Messe mit Bündniserneuerung, Zelebrant und Prediger: Domvikar Tim Sturm
Veränderungen und Neubeginn im Schönstattzentrum Trier
Träger des Zentrums: Schönstätter Marienschwestern
Schönstattzentrum Trier
Reckingstraße 5
54295 Trier
Telefon: 0651/39984